
Römerbergwerk Meurin: Ein Lernort für Schulen mitten in der vulkanischen Osteifel
Unterwegs mit den Gästebegleitern der Antike im römischen Tuffsteinbruch bei Ihrem Schulausflug
Im Römerbergwerk Meurin finden Geologie, (Erd-) Geschichte und Naturwissenschaften zusammen. In den dunklen Abbauschächten erkunden Schulklassen den harten Arbeitsalltag der römischen Bergarbeiter. Und in der Antiken Technikwelt erhalten die Schüler Einblicke in die steinverarbeitenden Prozesse und erleben die Römerzeit interaktiv an unseren Mitmach-Stationen.
Zertifiziertes Lernen in Rheinland-Pfalz im Römerbergwerk
Als außerschulischer Lernort bieten wir Ihnen einen wissenschaftlich fundierten und auf die jeweiligen Klassenstufen abgestimmten Schulausflug, der Ihren Schülern mit Sicherheit noch lange im Gedächtnis bleibt. So erleben Ihre Schüler im Römerbergwerk Meurin und der Antiken Technikwelt die Römerzeit auf eine einzigartige, spannende Art und Weise kennen!
Exkursionsmöglichkeiten im Römerbergwerk Meurin
Abhängig von der Altersgruppe und dem Lernziel Ihrer Schulklasse stehen im Römerbergwerk Meurin zwei verschiedene Exkursionsmöglichkeiten zur Verfügung, über die das römische Zeitalter auf eine einzige Art und Weise vermittelt wird: Das Programm „Die Baumeister des Kaisers“ und die reguläre Führung im römischen Bergwerk.
Die Auswahl des richtigen Programms für Ihren Schulausflug
Sie sind sich noch nicht sicher, welches Programm das richtige für Ihre Schulklasse ist? Gerne sind wir Ihnen bei der Planung Ihres Schulausflugs behilflich und finden mit Ihnen gemeinsam das passende Angebot für Ihre Schüler. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Vulkanpark Infozentrum
02632 98750
info@vulkanpark.com