Smartphone scannt Informationen für die digitale Multimedia-Führung im Römerbergwerk Meurin

Multimedia-Führung per Smartphone

Mit dem eigenen Handy eine Führung durch das Bergwerk erleben

Ihre individuelle Führung in Eigenregie durch das Römerbergwerk Meurin. Mit dem eigenen Endgerät können an insgesamt 36 Station QR-Codes eingescannt und Informationen abgerufen werden. So ist es jedem Gast möglich, in die Welt der römischen Bergarbeiter vor 2000 Jahren einzutauchen und Spannendes über die gewaltige Explosion des Laacher See-Vulkans zu erfahren. Es kann gewählt werden zwischen Audio, Text und zum Teil auch Videodateien. Somit kann über das Tempo der Führung, die Informationsfülle und die Art der Informationsvermittlung an jeder Station selbst gewählt werden.

Um in den Genuss der Führung zu kommen wird lediglich das eigene Smartphone oder ein Tablet benötigt. Über einen QR-Code Reader werden die QR-Codes an den einzelnen Stationen eingescannt und die passenden Informationen angezeigt. Bei modernen Geräten ist diese Funktion bereits in der Kamera des Smartphones enthalten. Ansonsten können QR-Code Reader auch als kostenfreie App herunterladen werden.

Es steht ein WLAN-Netz zur Verfügung. Für das ideale Hörvergnügen und den optimalen Klanggenuss empfiehlt es sich, Kopfhörer bzw. Ohrstöpsel mitzubringen. Es fallen keine zusätzlichen Gebühren für die Nutzung der Web-App an; es ist lediglich der reguläre Eintrittspreis zu entrichten.