Kinder feiern Geburtstag mit Mitnachaktionen im Römerbergwerk Meurin

Ein Tag als Gehilfe des Kaisers!

Kindergeburtstage im Römerbergwerk Meurin und der Antiken Technikwelt

Eine Geburtstagsparty ganz im Zeichen der römischen Bergarbeiter – das können Kinder im Römerbergwerk Meurin und der Antiken Technikwelt erleben. Dabei werden die Kleinen zu echten Gehilfen des Kaisers auf dessen 2.000 Jahre alter Baustelle. Ob Vorarbeiter, Architekt oder Steinmetz – Jeder hat an diesem Tag eine wichtige Aufgabe zu erledigen. Wobei das Geburtstagskind natürlich den wichtigsten Part als Berater des Kaisers einnimmt.

Was euch erwarten:

Wissenswertes von den Römern

Tuffstein bearbeiten

Römische Spiele

Bogenschießen
(nach Absprache)

Mein Arbeitsplatz Untertage

Es geht in die Tiefen des römischen Bergwerks, wo die Kinder den unterirdischen Abbau mit einem Mystagogen erleben. Im Stollen beginnt eine spannende Suche nach dem ältesten römischen Film. Die Kinder lernen den Baustoff Tuff kennen und erfahren die harte und staubige Arbeit Untertage.

Die Ausbildung zum Baumeister

Die Gehilfen des Kaisers werden in die verschiedenen Arbeitstechniken auf einer antiken Baustelle eingebunden. Sie werden zum Kranführer am Pentaspastos, behauen Tuffstein und dürfen sich am Bogenschießen versuchen (nach Absprache).

Kurzinfo

  • Termine: nach Absprache, im Rahmen der Öffnungszeiten (April bis September)
  • Alter: geeignet für Kinder im Alter von 7 -12 Jahren
  • Dauer: ca. 2,5 Stunden Programm
  • Kosten: Eintritt pro Kind 4,50 €, pro Erw. 7,00 € (das Geburtstagskind hat freien Eintritt), zuzüglich einer Pauschale in Höhe von 85 Euro
  • Gruppengröße: Die maximale Anzahl an Kindern ist auf 10 beschränkt.
  • Aufsicht: mindestens ein Elternteil (oder eine andere erwachsene Person) muss als Aufsicht teilnehmen
  • Verpflegung: Essen und Trinken können mitgebracht werden. Sitzgelegenheiten sind im Innen- wie auch im Außenbereich vorhanden.
  • Wichtige Hinweise: Beachten Sie bitte, dass das Bergwerk nicht beheizt ist und die Antike Technikwelt eine Freiluftausstellung ist. Je nach Witterung kann es daher entsprechend kalt sein. Die Böden im Bergwerk und der Antiken Technikwelt sind größtenteils naturbelassen oder geschottert. Wir empfehlen daher dringend festes Schuhwerk.
  • Anmeldung: Tel. 02632-98750, E-Mail: info@roemerbergwerk.de
Wunschtermin anfragen