Geführte Tour durch das Römerbergwerk Meurin

Faszination Antike – Führungen im Römerbergwerk Meurin

Tauchen Sie ein in die Welt der Antike und erleben Sie spannende Führungen durch das Römerbergwerk Meurin! Unsere Führungen bieten einzigartige Einblicke in die römische Baukunst und die Arbeitsweise der antiken Bergleute. Ob öffentliche Führungen, Gruppenführungen oder Fackelführungen – hier wird Geschichte lebendig!

Offene Führungen im Römerbergwerk Meurin

Erleben Sie faszinierende Einblicke in die antike römische und mittelalterliche Baukunst! Von Ostern bis Oktober bieten wir jeden Mittwoch und Sonntag offene Führungen durch die Antike Technikwelt des Römerbergwerks an. Unsere Experten erklären Ihnen historische Maschinen und Werkzeuge, die einst von den Römern genutzt wurden. Nutzen Sie die Gelegenheit, selbst Hand anzulegen und tief in die römische Geschichte einzutauchen.

Die offenen Führungen im Römerbergwerk finden von Ostern bis Oktober jeden Mittwoch, Sonntag und an Feiertagen von 11:00 bis 16:00 Uhr statt. Eine Voranmeldung ist für offene Führungen im Römerbergwerk nicht erforderlich. Es gilt der reguläre Eintrittspreis.

 Letzte offene Führung in diesem Jahr: Mittwoch, 29.10.2025

Hinweise für Besucher

  • Die Nutzung der Maschinen erfolgt nur unter Anleitung unserer Mitarbeiter.
  • Je nach Besucheraufkommen kann es zu kurzen Wartezeiten kommen.
  • Witterungsabhängig: Kurzfristige Absagen möglich – bitte vorab unter 02632 98750 informieren.

Zusätzlich zu unseren öffentlichen Führungen bieten wir im Römerbergwerk Erlebnisführungen und Sonderveranstaltungen an, bei denen Sie noch tiefer in die Antike römische Welt eintauchen können.

Besucher heben einen Steinblock mithilfe eines römischen Holzkrans in der Antiken Technikwelt des Römerbergwerk Meurin

Gruppenführungen im Römerbergwerk – Als Gehilfe des Kaisers in der Antike

Erleben Sie die Römerzeit hautnah! Unsere Gruppenführungen lassen Sie die harte Arbeit der antiken Bauarbeiter selbst erleben. Bei unseren Erlebnisführungen erkunden Sie das Römerbergwerk Meurin und die Antike Technikwelt aus einer neuen Perspektive, während Sie selbst aktiv werden.

Ihr Erlebnis als römischer Bauarbeiter

  • Arbeiten wie die Römer – Testen Sie historische Maschinen selbst!
  • Tuffstein abbauen und transportieren – Erleben Sie den mühsamen Alltag römischer Arbeiter.
  • Römische Baukunst entdecken – Nutzen Sie Hebekräne, Mühlen und Steinsägen.
  • Interaktive Führung mit Teamwork – Lernen Sie spielerisch Geschichte kennen.

Gruppenführungen – Infos und Buchung

  • Dauer: ca. 90 Minuten

  • Preis: 59,00 € pauschal zzgl. Eintritt pro Person (15. März – 31. Oktober)

  • Gruppengröße: max. 30 Personen (ab 31 Teilnehmern zusätzliche Gästeführer erforderlich)

  • Schulklassen: Empfehlenswert ist unser Baumeisterprogramm

  • Fremdsprachenführungen: Auf Anfrage in Englisch und Französisch

In der Wintersaison:

Von November bis März bieten wir im Römerbergwerk exklusive Fackelführungen und Gruppenführungen auf Anfrage. Preise und Verfügbarkeiten auf Anfrage.

Jetzt buchen unter 02632-98 750 oder per E-Mail unter info@roemerbergwerk.com

Fackelführung mit Besuchern im Römerbergwerk Meurin

Fackelführungen im Römerbergwerk – Ein magisches Erlebnis für Jedermann

Erleben Sie das Römerbergwerk Meurin in völliger Dunkelheit!

Viele der römischen Stollen wurden durch moderne Bergbauarbeiten zerstört – doch bei unseren Fackelführungen erleben Sie das Römerbergwerk so, wie es einst war: Ohne elektrisches Licht! Lassen Sie sich in die geheimnisvolle Atmosphäre der Antike entführen und entdecken Sie die Geschichte der Römer auf eine ganz besondere Weise.

Was Sie erwartet?

  • Einzigartiges Erlebnis – den Originalschauplatz römischer Bergbaugeschichte in besonderem Lichterglanz erleben
  • Antike Technikwelt – hautnahe Einblicke in die harte Arbeit unter Tage
  • Erhellende Führung – Wissenswertes rund um den römischen Tuffsteinbruch anschaulich erklärt

Termine 2025

Samstag, 22.11.2025, 17.00 bis 18.30 Uhr

Samstag, 13.12.2025, 17.00 bis 18.30 Uhr

Eine Anmeldung ist erforderlich!
Weitere Informationen finden Sie im Vulkanpark-Veranstaltungskalender.

Kinder mit Taschenlampen bei Führung im Römerbergwerk Meurin

Taschenlampenführungen im Römerbergwerk für Kinder und Familien

Entdecken Sie das Römerbergwerk mit eigener Taschenlampe!

Für kleine Abenteurer gibt es ein ganz besonderes Erlebnis: Die Taschenlampenführung! Kinder und ihre Familien begeben sich mit eigener Taschenlampe auf eine spannende Reise durch das 2.000 Jahre alte Stollensystem im Römerbergwerk.

Was Sie erwartet?

  • Eigenständiges Erkunden – Finden Sie mysteriöse Gänge und alte Tuffsteinsäulen!

  • Mitmachen und Erleben – Lernen Sie spielerisch die römische Baukunst kennen.
  • Spannende Geschichten – Tauchen Sie ein in die Welt der Römer!

Termine 2025

Sonntag, 16.11.2025, 17.00 bis 18.30 Uhr

Freitag, 12.12.2025, 17.00 bis 18.30 Uhr

Eine Anmeldung ist erforderlich!
Weitere Informationen finden Sie im Vulkanpark-Veranstaltungskalender.

Führungen im Römerbergwerk – Ein unvergessliches Erlebnis für alle Geschichtsbegeisterten

Ob bei einer öffentlichen Führung, einer interaktiven Gruppenführung oder einer mystischen Fackelführung – das Römerbergwerk Meurin bietet Ihnen eine Reise in die Antike, die Sie nie vergessen werden. Erleben Sie die Baukunst der Römer, entdecken Sie faszinierende Maschinen und tauchen Sie ein in eine vergangene Epoche.

Jetzt buchen und Geschichte hautnah erleben!